Konfirmanden 2018/19

Konfirmation 01. und 2. Juni 2019

22 Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden in den beiden Konfirmations-gottesdiensten am Samstag den 1.6. um 14 Uhr und am Sonntag den 2.6. um 10.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Auringen konfirmiert.

Die beiden Gottesdienste standen unter dem Thema: „Bleibe in Verbindung“ nach dem gleichnamigen Lied des Liedermachers Clemens Bittlinger, das der Projektchor ‚Happy voices‘ zu Beginn des Gottesdienstes schwungvoll vortrug. Per Internet immer mit aller Welt in Verbindung zu sein, berge die große Gefahr, dass die menschliche Kommunikation verkümmere, betonte Pfrn. Bea Ackermann in ihrer Predigt. Deswegen sei es ihr so wichtig gewesen, dass bei der Konfirmandenfreizeit die Medien zu Hause gelassen wurden und man Zeit hatte, bei gemeinsamen Aktivitäten ins Gespräch zu kommen und einander wirklich kennenzulernen.

Dass dies die Gemeinschaft wirklich gestärkt habe, zeige sich in vielen Aussagen der Konfis bei ihrem Feedback-Bogen, erzählte Pfrn. Ackermann weiter. Sie freue sich aber auch, dass diese durch die liebende Verbindung zu Gott auch eine bessere Verbindung zu sich selbst bekommen und ihre inneren Schätze entdeckt hätten, was eindrücklich bei ihrem beeindruckenden Vorstellungsgottesdienst offensichtlich geworden sei.

Am Ende ihrer Predigt würdigte Pfrn. Ackermann jeden einzelnen der Konfirmanden mit einigen persönlichen Sätzen. Höhepunkt des Gottesdienstes war die feierliche Einsegnung der Konfirmanden. Kirchenvorsteher und Konfirmandenteamer überreichten ihnen anschließend eine Urkunde mit dem Motiv eines Menschenkreuzes und schenkten ihnen ein Holzkreuz als ‚Handschmeichler‘. In schweren Zeiten solle sie das Kreuz sozusagen ‚handfest‘ daran erinnern, dass Gott ihnen gerade dann mit seiner Liebe nahe sein will.

Danach gratulierte Kirchenvorsteherin Nicole Brack den Konfirmierten. In ihrer Ansprache würdigte sie ganz besonders den gelungenen Vorstellungsgottesdienst über die Seligpreisungen, in dem jeder ausnahmslos selbstbewusst, laut und verständlich seine Texte vorgetragen habe. Sie bedankte sich bei den Konfirmierten für die große Unterstützung, die sie in ihren Praxisstunden für die Gemeinde geleistet hätten. Musikalisch wünschte der Projektchor den Konfirmierten für den weiteren Weg Mut und Kraft mit dem Lied ‚Sei getrost und unverzagt‘. Zum Abschluss brachte ‚Happy voices‘ noch einmal Schwung und gute Laune mit dem schmissigen Gospel ‚O happy day‘, bei dem die Gottesdienstbesucher begeistert mitklatschten.

 

 

 

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden

Ich freue mich sehr, dass der Vorstellungsgottesdienst aller 28 Konfirmanden in Medenbach stattfindet und zwar am Sonntag, den 19.5.2019 um 10.30 Uhr.

Seien Sie gespannt auf den Gottesdienst, den die Konfirmanden von Anfang bis Ende ganz selbständig gestalten. Im Anschluss an den Vorstellungsgottesdienst sind alle zum Sektempfang in die Pfarrscheune eingeladen.

 

 

Konfifreizeit 2019.PNG

 

 

Anmeldung der neuen Konfirmanden

Die Anschreiben an die neuen Konfirmanden für das Jahr 2018/19 sind im Februar 2018 verschickt worden. Wer keine Nachricht erhalten hat, aber gerne konfirmiert werden möchte, kann sich gerne unter der Tel. 06127/4271 oder per mail an ev.kirchengemeinde.auringen@ekhn-net.de melden.

Da Pfarrer Utz Machert von Medenbach Anfang nächsten Jahres in Vorruhestand geht, wird Frau Ackermann, zunächst gemeinsam mit ihm, die Medenbacher Konfirmanden mit übernehmen.

Daher findet der erste Elternabend mit den Jugendlichen zusammen mit den Eltern und Konfirmanden aus Medenbach statt und zwar am

Dienstag, den 22.05.2018 um 18.30 Uhr in der Pfarrscheune Medenbach

Vorzumerken sind vorab schon einmal folgende Termine:

Sonntag, 10.06.2018 um 10.30 Uhr Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfis durch die alten Konfis in der evangelischen Kirche Auringen

Und ein ganz wichtiger Termin:

14. – 16.06.2018 Konfi-Camp auf dem Zeltplatz in Westernohe

Es hat sich gezeigt, dass das Konfi-Camp für die Gruppenbildung von entscheidender Bedeutung ist. Anträge zur Schulbefreiung erhalten Sie von uns.