Der Förderverein unterstützt einerseits Projekte für Kinder und Jugendliche, die von der evangelischen Kirchengemeinde Auringen angeboten werden. Andererseits unterbreitet der Förderverein selbst unter dem Dach der Kirchengemeinde Kindern und Jugendlichen Angebote.
Mädchentreff
So übernehmen wir die Personal- und Materialkosten für den Mädchentreff, der wöchentlich donnerstags (außer in den Schulferien) für Mädchen ab 9 Jahre von 17 bis 18:30 Uhr im Gemeindehaus stattfindet. Mehr Info finden Sie hier.
Kinderkino
Auch die Personalkosten für das vierteljährliche Kinderkino übernehmen wir komplett. Mehr Info finden Sie hier.
Familienfreizeiten
Der Förderverein bezuschusst die beiden Familienfreizeiten jährlich mit 1000 EUR, die den Familien zu Gute kommen, da somit die Fahrtkosten günstiger ausfallen. Mehr Info finden Sie hier.
Flötenküken
Die musikalische Ausbildung an der Blockflöte wird vom Förderverein unterstützt. Pro Kind fördern wir den Unterricht mit 2,25 EUR, so dass das Unterrichtsgeld um 10 % vergünstigt ist und somit 20,25 EUR kostet.
Bei Kindern von Fördervereinsmitgliedern übernehmen wir sogar 20 % des Unterrichtsgeldes, so dass Familien 4,50 EUR weniger, d.h. nur 18 EUR zahlen müssen.
Programmieren in Auringen
Nach dem Schnuppertag am 25.09.2019 von 15 bis 16 Uhr in der Ortsverwaltung kann es losgehen: Der Förderverein der Kinder- und Jugendarbeit in der evangelischen Kirchengemeinde Auringen bietet einen Programmierkurs für Kinder ab 8 Jahren an. Unter Anleitung des Rainer Geyers, Lehrer für Informatik und Mathematik, lernen Kinder erste Schritte im Bereich Programmieren. Dank eines elaborierten Lehrgangs ist es möglich, alters- und wissensheterogene Gruppen mit den Grundlagen des Programmierens vertraut zu machen.
Für den ersten Kurs werden 10 Plätze vergeben. Wenn Kinder eigene Laptops mitbringen, kann die Teilnehmerzahl auf 15 erhöht werden. Die Teilnahmegebühr für die sieben Termine ab Oktober beträgt 35 Euro.
Bau- und Bastelwerkstätten
Mehrmals im Jahr laden wir Kinder im Grundschul- und Sekundarstufenalter zum Basteln und Bauen. In unseren Weihnachtsbastelateliers entstanden viele schöne Geschenke für Familie und Freunde der Kinder, in der Drachenbauwerkstatt wurden viele bunte und flugfähige Schlittendrachen unter fachkundiger Anleitung unseres Vorstandsmitglied Erhard Herold gebaut.
Kinderfest auf dem Lindenbornspielplatz
Nachdem unser Lindenbornspielplatz Dank des nachhaltigen und hartnäckigen Engagements Auringer Bürger und des Fördervereins so schön geworden ist, feiern wir dort jährlich ein Kinderfest. Bei Kuchen, Getränken und stets bestem Wetter können Kinder an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.