Närrischer Familien-Gottesdienst

Kleine und große Narren im Gottesdienst

Am Sonntag den 12.2.2023 um 10.30 Uhr konnte seit Corona endlich wieder der traditionelle Familiengottesdienst zur Fastnacht in der evangelischen Kirche Auringen stattfinden, die fastnachtlich geschmückt war.Knapp 50 große und kleine Narren wurde von Organistin Juliane Seibert, als Frosch verkleidet, mit dem Narhalla-Marsch auf der Orgel musikalisch begrüßt. Zu Beginn stellte Pfrn. Bea Ackermann den Gottesdienstbesuchern die originell verkleideten Kinder vor, mit denen sie dann anschließend das schmissige Begrüßungslied „Wir sind eingeladen zum Leben“ sang. In diesem närrischen Gottesdienst drehte sich alles um das Thema „Freude“.

Der seifenblasende Clown, hervorragend gespielt von Kindergottesdienstmitarbeiterin Katharina Ruf, verdeutlichte in den Symbolen und Schriftrollen, die er überreichte, dass wahre Freude vor allem darin, bestehe anderen eine Freude zu bereiten. Auf Herzluftballons, die an einer Leine quer durch die Kirche hingen, hatten die Kindergottesdienstkinder konkrete Beispiele dafür benannt. Wenn wir getragen sind von dieser wunderbaren Botschaft, dann wird unser Leben leicht, dann strahlen wir Freude aus, dann können wir auch andere damit anstecken, so fasste Pfrn. Bea Ackermann die Grundbotschaft des Gottesdienstes zusammen, die dann durch das Lied „Lass uns anstiften zur Freude“ vertieft wurde. Beim närrischen Orgelnachspiel durften die Kinder die Herzluftballons mit nach Hause nehmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s