Start Lebend. Advents-Kalender

Endlich wieder: Lebendiger Adventskalender

Nachdem in den letzten beiden Jahren der ‚Lebendige Adventskalender‘ wegen Corona ausfallen musste, wird er in diesem Jahr endlich wieder stattfinden können. Wie in den Jahren zuvor schmücken an verschiedenen Terminen im Dezember Familien ein Fenster ihres Hauses oder ihrer Wohnung adventlich mit der Zahl des entsprechenden Tages. Um 18.30 Uhr kommen dann alle, die Zeit und Lust haben, zu diesem Fenster. Die Familie liest eine Advents– oder Weihnachtsgeschichte und bringt eventuell auch etwas Musikalisches zu Gehör.

Anschließend werden noch einige moderne und traditionelle Advents- oder Weihnachtslieder gesungen. Und danach steht man noch eine Weile gemütlich zusammen bei heißen Getränken und einem kleinen Imbiss. Als Dankeschön für die Mühe der Familien werden Spenden in einen großen Holzengel geworfen. Der Erlös ist wie in jedem Jahr zur Hälfte für die Teestube, Anlaufstelle für obdachlose Menschen und für ‚Upstairs‘, Anlaufstelle für obdachlose Jugendliche. Die Liste der Familien mit den entsprechenden Terminen ist im Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Auringen veröffentlicht, der auch auf der Homepage der Kirchengemeinde zu finden ist.

Traditionell starte der ‚Lebendiger Adventskalender‘ am 1.12.2022 ,bei Familie Bach/Eicker und ihrer wunderschönen Weihnachtskrippe. Nachbar Michael Else und seine Frau hatten ihren Hof geöffnet, damit man windgeschützt die Lieder mitsingen konnte. Pfrn. Bea Ackermann freute sich bei ihrer Begrüßung sehr, dass der ‚Lebendige Adventskalender‘ endlich wieder stattfinden könne. Sie las eine weihnachtliche Geschichte.vor. Danach wurde kräftig gesungen aus dem Repertoire der modernen und traditionellen Advents- und Weihnachtslieder, die in den Liedmappen abgedruckt sind.

Im Anschluss standen alle noch lange gemütlich beisammen bei Glühwein und Stollen. Alle waren sich einig, wie sehr man dieses Zusammensein im Advent vermisst habe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s