Reformations-Feier

Zum 23.Mal fand die traditionelle Reformationsfeier am 31.10.2022 um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Auringen statt, in diesem Jahr unter dem Thema: „Hier stehe ich…“.

Dr. Ulrich Schmidt hatte wie immer die Texte zusammengestellt, die sich in diesem Jahr mit dem Leben und Wirken von Martin Luther beschäftigten. So erfuhr man viel Interessantes von seiner Herkunft, seiner Kindheit, seinem schulischen Werdegang, davon wie er Mönch wurde und schließlich zum Reformator, der unbeirrbar, trotz aller Widerstände seinen reformatorischen Erkenntnissen treu blieb. Auch ganz viel Privates aus seiner Familie durfte man kennenlernen. Und zu allen Beiträgen gab es dann auch aufschlussreiches Bildmaterial, das diese lebendig und anschaulich werden ließen. Für ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogrammsorgte wie immer das Nassauische Blechbläser Ensemble in der Besetzung: Sabine Kruppa und Joachim Theisen (Trompete) und Klaus Michel und Claudia Noppe (Posaune).

Neben Dr. Ulrich Schmidt lasen Helga Radon und Steffie Herold die Texte. Gemeinsam sang man das Lied „Ein feste Burg ist unser Gott“ und zum Abschluss „Der Mond ist aufgegangen“. Pfrn. Ackermann las den Abendsegen von Martin Luther und lud dann zum gemütlichen Beisammensein in die Ortsverwaltung ein zu Lutherbrot, Brezeln und Wein. Dort saß man dann noch lange gemütlich bei fröhlichen Gesprächen beisammen. Und alle waren sich einig: Die Reformation geht weiter und alle freuen sich schon auf die XXIV. Reformationsfeier im nächsten Jahr.

Im Anschluss laden wir ein zu Lutherbrot und Wein in der Auringer Ortsverwaltung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s