Erntedank

Unter dem Motto „Danke, bunt und schön ist unser Leben“ hatte die evangelische Kirchengemeinde Auringen am 2.10.2022 zum Familiengottesdienst zum Erntedankfest eingeladen. Obwohl viele Familien das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub genutzt hatten, freute sich Pfrn. Bea Ackermann, dass die Kirche dennoch so gut gefüllt war.

Feierlich zogen beim Orgelvorspiel 12 Kinder mit ihren Körbchen mit Erntegaben in die Kirche ein und stellten diese am festlich geschmückten Erntealtar ab. Farben spielten eine wichtige Rolle im Gottesdienst. So lasen die Konfirmandinnen Lisa und Felicitas einen Farbenpsalm, der jeweils vom fröhlichen Lied ‚Halleluja preiset den Herrn‘ unterbrochen wurde, bei dem abwechselnd Männer und Frauen sangen und dabei aufstanden. So in Schwung gebracht, freuten sich die zahlreichen Gottesdienstbesucher über das Regenbogenspiel der Kinder und Jugendlichen, in dem die Farben sich darum streiten wer die wichtigste sei. Der Regen schlichtet den Streit, indem er sie auffordert, sich die Hände zu reichen und einen Regenbogen zu bilden, um so zu zeigen,dass Gott sie alle liebe. Dieser Streit darum, wer der wichtigste sei, sei auch heute in den verschiedensten Bereichen sehr aktuell, leider auch in christlichen Gemeinden, führte Pfrn. Ackermann in ihrer kleinen Ansprache aus.

Jeder habe seine Lebensfarbe, die er in das Leben der Menschen einbringe und die mache ihn einmalig und wertvoll. Erst dadurch werde das Leben bunt und vielfältig, betonte sie. Verschiedenheit sei keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung. Beim fröhlichen Lied „Regenbogen buntes Licht“ wurde anschließend ein Regenbogen aus farbigen Tüchern gelegt. Nach diesem bunten und fröhlichen Gottesdienst waren alle Besucher zum Suppenessen eingeladen, das in den letzten beiden Jahren wegen Corona leider ausfallen musste. Umso mehr freuten sich alle und man saß noch lange in fröhlicher Runde beisammen und ließ sich die Vielfalt von neun Suppen schmecken. Freuen konnte sich dann auch wieder Frau Friedrich-Wurzel von der Tafel Wiesbaden.

Die Erntegaben wurden mit einem Bus abgeholt und werden an bedürftige Menschen verteilt. Wie jedes Jahr sammelt die Kirchengemeinde noch bis zum 1.Advent haltbare Lebensmittel für die Tafel, die in jedem Gottesdienst abgegeben werden können. Diese werden in diesem Jahr noch dringender denn je gebaucht, da die steigenden Energiepreise noch viele weitere Familien in die Armut stürzen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s