Tauferinnerung


Engel im Familiengottesdienst zur Tauferinnerung

Pfrn. Bea Ackermann freute sich sehr, dass am 3.7.2022 neun Tauferinnerungskinder, die alle vor fünf Jahren getauft worden waren, zum Familiengottesdienst in die Auringer Kirche kamen. Ganz besonders freute sie sich, dass Friederike Seibert getauft wurde, bei der beide Schwestern und Cousin und Cousine bei den Tauferinnerungskindern dabei waren. Die Freude über alle, die gekommen waren, wurde dann musikalisch in dem fröhlichen Eingangslied: „Einfach spitze, dass du da bist“ ausgedrückt.

Das Thema des Tauferinnerungsgottesdienstes war „Mögen Engel dich begleiten“. Und so spielten Engel dann auch eine Hauptrolle in diesem fröhlichen Familiengottesdienst. Zusammen mit Kindergottesdienstmitarbeiterin Katharina Ruf erzählte Pfrn. Ackermann die Geschichte von Tobit, der von seinem Vater auf eine gefährliche Reise geschickt wird und dabei von einem Engel beschützt wird. Alle Gottesdienstbesucher wurden dabei aktiv in die Geschichte mit eingebunden. Jeder Mensch habe einen Schutzengel, der wie ein ganz langer Arm Gottes sei, den er um sie lege war die Kernbotschaft der biblischen Erzählung. Verstärkt wurde diese Aussage durch das wunderschöne Lied ‚Mögen Engel dich begleiten‘, das Organist Markus Kaiser wie auch alle anderen Lieder schwungvoll am Keyboard begleitete.

Zusammen mit Kindergottesdienstmitarbeiterin Nicole Brack führte Pfrn. Ackermann wie jedes Jahr ein Zwiegespräch mit Wido, dem kleinen Wiedehopf, der durch die Kinderbibel führt, die die Tauferinnerungskinder geschenkt bekommen. Auch hierbei ging es natürlich um Engel. Wido freute sich darüber, dass es einen Schutzengel gäbe, denn da könne einem ja nichts passieren. Pfrn. Ackermann erklärte ihm, dass es so einfach nicht sei, dass man schon selbst aufpassen müsse und dass einem trotz Schutzengel traurige Sachen passierten. Gerade dann aber sei der Engel da, der einem tröste und ermutige, auch schwierige Dinge zuversichtlich anzugehen.

Nach dem fröhlichen Zwiegespräch fand dann das Tauferinnerungsritual für die neun Tauferinnerungskinder: Paul Ulrich, carl Völker, Leni Woitschell, Mika Völker, Johanna Schledde, Mathilde Seibert, Helene Seibert, Emilia Seibert und Levin Seibert statt. Nicole Brack las jeweils den Taufspruch vor, der auf einem großen Engel aufgeschrieben war, den die Kindergottesdienstkinder liebevoll für die Tauferinnerungskinder mit Farben und Glitzersteinen verziert hatten..Mit Wasser aus dem Taufbecken zeichnete Pfrn. Ackermann den Kindern und Jugendlichen ein Kreuz auf die Stirn sprach dazu: „Dies ist das Zeichen von Jesus, der dich liebhat.Diese bekamen anschließend neben dem Engel auch noch ein Geschenk der Gemeinde: die Jüngeren eine Kinderbibel und die Jugendlichen einen Kuli aus Holz mit dem christlichen Symbol des Fisches Nach dem Tauferinnerungsritus wurde Friederike Seibert getauft. Pfrn. Ackermann sang für Täuflinge und Tauferinnerungskinder das Segenslied von Clemens Bittlinger‚Sei behütet‘. Am Ende des fröhlichen Familiengottesdienstes zog Pfrn. Ackermann beim Orgelnachspiel mit Täufling Friederike und den neun Tauferinnerungskindern feierlich aus der Kirche.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s