Konfirmationen

Am letzten Wochenende waren die Konfirmationsgottesdienstevon sieben Auringer Konfirmanden. Am Samstag 28.5.2022 um 14 Uhr wurden Maximilian Franz, Aaliyah Horn, Philipp Müller und Finja Litzinger konfirmiert, am Sonntag 29.5.2022 um 10.30 Uhr Kim Bergmann, Louisa Dünges und Vitus Preller. Pfrn. Bea Ackermann freute sich, dass zum ersten Mal seit Corona wieder ein feierlicher Einzug mit den Konfirmanden möglich war.

Die Gottesdienste standen unter dem Thema „Gemeinsam sind wir stark“. Ihre Predigt gestaltete Pfrn. Ackermann aus den Erfahrungen, die die Konfirmanden aus ihrer Konfirmandenzeit ineinem Feedback-Bogen festgehalten hatten. Als Kennzeichen christlicher Gemeinde hatten sie die Nächstenliebe herausgestellt. Und diese hätten sie eindrucksvoll bewiesen, indem sie ein Jahr lang alle sechs bis acht Wochen 160 Briefe an die Senioren über 80 in Auringen und Medenbach verteilt hätten, betonte die Pfarrerin. Es sei ihnen aber die Mühe wert gewesen, weil sie die Freude und Dankbarkeit der Senioren für alles entschädigt habe. Pfrn. Ackermann lobte am Ende ihrer Predigt jeden Konfirmanden ganz persönlich für das, was er oder sie in die Konfirmandengruppe eingebracht hatte.

Am Ende ihrer Predigt ermutigte sie die Konfirmanden: „Gemeinsam seid ihr stark und mit Gott an eurer Seite könnt ihr getrost und zuversichtlich euren weiteren Lebensweg gehen.“ Höhepunkt des feierlichen Gottesdienstes war die Einsegnung der Konfirmanden. Diese erhielten eine Urkunde mit ihrem persönlichen Konfirmationsspruch und als Geschenk der Gemeinde einen Holzbleistift mit dem christlichen Symbol des Fisches, das auch auf der Konfirmationsurkunde abgedruckt war. Als musikalische Überraschung im Samstagsgottesdienst hatte der Großvater Wolfgang Lodwig für Enkelin Aalyah und ihre Mitkonfirmanden mit dem Organisten Dr.Wolfgang Hildebrand drei Duette Trompete/Orgel vorbereitet. Das „Halleluja“ von Leonard Cohen nach der Einsegnung sorgte für Gänsehaut-Feeling bei den Gottesdienstbesuchern. Für die Konfirmanden am Sonntag sang Pfrn. Ackermann mit Organist Markus Kaiser dem Konfirmanden musikalisch den Wunsch „Sei getrost und unverzagt“ zu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s