Bibelunterricht

Dass das Thema Bibel durchaus spannend sein kann, erlebten die 11 Auringer und Medenbacher Konfirmanden in ihrem Blockunterricht am Freitag den 18.3. von 15 – 18 Uhr und am Samstag den 19.3. von 10 – 13 Uhr in der Pfarrscheune in Medenbach. Die Konfis hatten von zu Hause Familienbibeln und Kinderbibeln mitgebracht.

Zusammen mit einer Reihe ganz alter Bibeln (die älteste war von 1716) die Pfrn. Bea Ackermann mitgebracht hatte, kam so eine interessante Bibelausstellung zusammen, die zu Beginn des Nachmittags in Ruhe erkundet werden konnte. Nach einer Einführung in die Entstehung der Bibel konnten sich die Konfis erst einmal mit Muffins stärken.

Danach durften sie paarweise auf eine spannende Entdeckungsreise gehen. An verschiedenen Stationen wurden Aufgaben gelöst, bei denen sie auf spielerische Weise viel Wissenswertes über die Bibel und auch den Umgang mit ihr lernten. So gab es z.B. ein Kreuzworträtsel, bei dem Bibelstellen nachgeschlagen werden mussten, um die richtigen Lösungen zu finden. Am Samstagmorgen gab es zur Auflockerung dann auf dem Hof der Pfarrscheune den Gruppentanz ‚Busstop‘, den die Konfis auf der Konfirmandenfreizeit vor einigen Wochen gelernt hatten. Nach einigen wichtigen Informationen zur Bibel ging die spannende Entdeckungsreise des Vortages weiter. Paarweise hatten die Konfis wieder verschiedene Aufgaben zu lösen.

So wurden Bibelstellen aus drei verschieden Bibelübersetzungen miteinander verglichen und ein Fragebogen beantwortet zur persönlichen Meinung zur Bibel. Um selbst zu erleben, wie das gleiche Ereignis von verschiedenen Autoren unterschiedlich erzählt wird, wie es in den Evangelien der Fall ist, schrieben die Konfis einen Bericht von ihrer Konfirmandenfreizeit. Natürlich gab es auch an diesem Morgen eine Pause mit den beliebten Muffins. Zum Abschluss kämpften zwei Gruppen in einem spannendes Bibelquiz um den Sieg, der mit Süßigkeiten belohnt wurde, die Zweitplatzierten gingen jedoch auch nicht leer aus.

Pause mit Muffins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s