An zwei Sonntagen beschäftigten sich die Kindergottesdienstkinder der ev. Kirchengemeinde Auringen mit den Weltgebetstagsländern England – Nordirland und Wales.
Am 6.3.2022 hatte sich das Kindergottesdienst-Team entschlossen, den Kindergottesdienst per Zoom zu gestalten. Ein Grund dafür war die Tatsache, dass die Informationen über die Länder per Beamer in der Auringer Kirche schlecht möglich sind, per Bildschirm aber über Zoom für alle gleich gut sichtbar sind. Weiterhin hatten hier auch die Kinder Gelegenheit zur Teilnahme, deren Eltern aus Vorsichtsmaßnahmen wegen Corona die Kinder noch nicht schicken wollen.
So freute sich Pfrn. Ackermann mit 15 Kindern einen fröhlichen Kindergottesdienst per Zoom zu feiern. Neben den interessanten Bildern aus den drei Ländern wurden fröhliche englische Lieder gesungen. Am Sonntag den 13.3. gab es dann wieder einen präsentischen Kindergottesdienst. Die Kinder hatten zuhause die Fahnen der drei Länder ausgemalt und ausgeschnitten und durften sie zu Beginn auf Butterbrotbeutel kleben. In diese konnten sie im Laufe des Gottesdienstes einige Mitbringsel einpacken.
Ganz begeistert waren die 15 Kindergottesdienstkinder von den Scones, die Mitarbeiterin Simone Wölfelschneidergebacken hatte. Dazu bekamen sie zwei kleine Marmeladentöpfchen und einen Beutel Tee. Karl und Pauls Herzog waren davon so begeistert, dass sie nach dem Kindergottesdienst mit ihren Eltern „Tea time“veranstalteten. Inhaltlich ging es in diesem Kindergottesdienst um den Propheten Jeremia, der seinem Volk Israel mit einem Brief Mut zuspricht, dass Gott ihnen eine neue Zukunft schenke. Die Israelitenwaren im Krieg von den Babyloniern besiegt worden. Viele waren getötet worden, Häuser und Tempel zerstört und viele Menschen waren mit nach Babylon verschleppt worden.
Mit Bildern veranschaulicht, erzählte Pfrn. Ackermann den Kindern diese Geschichteund zog dabei so manche Parallele zum derzeitigen Krieg in der Ukraine. Wie sehr auch schon die Kinder dieser Krieg belastet, wurde daran sichtbar, dass fast alle Fürbittkerzen für den Frieden in der Ukraine angezündet wurden. Nach dem Kindergottesdienst bastelten die Kinder draußen farbenfrohe Regenschirmeaus Papptellern.


