Martins-Gottesdienst

Wie auch schon im letzten Jahr hatte die ev. Kirchengemeinde Auringen am Sonntag den 6.11.2021 um 17 Uhr zum Martinsgottesdienst für Groß und Klein eingeladen. Der Gottesdienst unter dem Thema „Teilen macht Freude“ fand im Freien hinter der Kirche statt und alle waren froh, dass der eigentlich angesagte Regen doch nicht kam.

Pfrn. Bea Ackermann, die den Gottesdienst zusammen mit Simone Glaubauf vorbereitet hatte, erzählte zunächst kurz die Geschichte des Heiligen Martin bis zum Zeitpunkt, als er seinen Mantel mit dem Bettler teilt. Sie freute sich, dass beim anschließenden Lied Karl Herzog als St. Martin und sein Bruder Paul als Bettler die Szene schauspielerisch darstellten. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand ein Rollenspiel über die Wahl von Martin zum Bischof, in das Erwachsene und Kinder aktiv mit einbezogen wurden.

So berichten einige Erwachsene, wie sehr Martin ihnen geholfen habe und forderten: Martin soll Bischof werden, was die Kinder jeweils immer laut wiederholten. Martin versteckt sich im Gänsestall, doch wird er durch das laute Geschnatter der Gänse gefunden. So lässt sich Martin, der eigentlich nicht Bischof werden wollte, da er Prunk und Macht dieses Amtes ablehnte, dann doch überzeugen, Bischof zu werden. Dass alle Menschen auch „ein bisschen so wie Martin sein können“, wie es im anschließenden Lied besungen wurde, zeigten die Kinder ganz eindrücklich. Sie bekamen eine Mitra aufgesetzt und erzählten dann sehr berührende Beispiele dazu aus ihrem Leben wie Päckchen packen für arme Kinder oder den Bruder trösten.

Immer wieder wurden dann im Gottesdienst auch die bekannten Martinslieder gesungen. Als Erinnerung bekamen alle Kinder ein Herz mit der Aufschrift ‚Teilen macht Freude‘, das sie selbst an ein Stück roten Stoff tackern durften. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es einen kleinen Laternenumzug, bei dem dann alle Martinslieder wieder begeistert mitgesungen wurden. Danach reichten Juliane Seibert und Christine Mägdefrau vom Förderverein der Kinder- und Jugendarbeit der ev. Kirchengemeinde Auringen aus dem Küchenfenster des Gemeindehauses Kinderpunsch und Lebkuchen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s