Reformationsfeier

XXII. Reformationsfeier in der Evangelischen Kirche Auringen

Zum 22. Mal fand die traditionelle Reformationsfeier nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr am 31.Oktober 2021 statt, nun zum Thema „Augenblicke“. Die Veranstaltung fand unter der 2G-Regel statt und war gut besucht – ein schöner Augenblick für die Akteure. Dr. Ulrich Schmidt hat mit seinen Texten die Reformation unter verschiedene Blickwinkel gestellt. So ging es um Durch-, Weit-, Aus-, Ein- und Rückblicke.

Beginnend mit den Spaltungen bereits in den ganz frühen Jahren der christlichen Zeitrechnung, bis zu den vielfältigen Formen von evangelischen und katholischen Glaubensrichtungen . Die Geschichte der Waldenser, Täufer, Mennoniten, Hutterer, Hugenotten und Armische wurden kurzweilig erzählt und mit Bildern anschaulich ergänzt. Für den musikalischen Rahmen sorgte, wie immer, das Nassauische Blechbläser Ensemble (NBE) in der Besetzung Ludwig Dilchert und Joachim Theisen (beide Trompete), sowie Klaus Michel und Claudia Noppe (beide Posaune.

Neben Dr. Ulrich Schmidt lasen Helga Radon und Steffie Herold die Texte. An einem Punkt waren sich alle einig: Die Reformation geht weiter und so freuen sich alle bereits jetzt auf die Feier im nächsten Jahr.

Fotos:

Das Nassauische Blechbläserensemble bot immer wie jedes Jahr ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm
Dr. Ulrich Schmidt hatte wie immer die Texte für die Reformationsfeier zusammengestellt

Steffie Herold, eine der beiden Leserinnen der Texte

Helga Radon las im Wechsel mit Steffie Herold und Dr. Ulrich Schmidt die Texte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s