Abendmahlsgottesdienst der Konfirmanden 2020

Acht Konfirmanden aus dem Jahrgang 2020 hatten sich im letzten Jahr dazu entschieden, ihre Konfirmation wegen Corona auf 2021 zu verschieben. Da sich die Bedingungen leider nicht verbessert hatten, hatte man beschlossen das Abendmahl in einem eigenen Gottesdienst zu feiern, um den Konfirmationsgottesdienst dadurch zeitlich zu entlasten. So kamen am Freitag den 26.März die acht Konfirmanden mit ihrer Kernfamilie zu einem Abendmahlsgottesdienst zusammen. Er stand unter dem Thema: „Abendmahl – Tankstelle für die Seele“ und wurde gestaltet von Pfrn. Bea Ackermann und Konfirmandenteamerin Bettina Göbel.

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand der Prophet Elia, der an einem Tiefpunkt seines Lebens so verzweifelt ist, dass er keinen Lebensmut mehr hat. Pfrn. Ackermann betonte, dass zurzeit alle Menschen, neben ihren eigenen Sorgen, durch die Coronapandemie in einer solchen Situation seien, in der sie erschöpft und ausgebrannt seien. Gott sei in solchen Situationen immer wieder unsere „Tankstelle“, die nie versiegende Quelle, aus der wir Kraft schöpfen könnten. So las Bettina Göbel die Kraft gebenden Worte aus der Bibel vor, die sich die Konfirmanden als Konfirmationssprüche ausgesucht hatten.

Musikalisch wurde der Gottesdienst gestaltet von Ira Deuling an der Orgel und Pfrn. Ackermann, die sich freute, dass der Abstand von Altar bis zum ersten Gottesdienstbesucher so groß ist, dass wenigstens sie die Lieder singen durfte und dies dann immer im Wechsel mit einer gesprochenen Strophe der Gemeinde. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand das Abendmahl, das Stärkung und Wegzehrung gerade für schwere Wege darstelle, wie Pfrn. Ackermann betonte. Nach der feierlichen Abendmahlsliturgie teilten die Konfirmanden in den Bänken Brot und Wein oder Saft aus Einzelkelchen mit ihren Familien.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s