Damit auch Kinder die interessanten Länder des Weltgebetstages kennenlernen, veranstaltet das Kindergottesdienst-Team der evangelischen Kirchengemeinde Auringen jedes Jahr den Weltgebetstag für Kinder. Durch die Fülle des Materials wird dieser auf zwei Sonntage verteilt. Beide Kindergottesdienste fanden in diesem Jahr in der Kirche statt unter strengster Einhaltung aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Am Sonntag den 7.3. erfuhren die 11 Kindergottesdienstkinder viel Interessantes über den Inselstaat Vanuatu. ‚Leinen los‘ hieß dann der Start einer Fantasie-Segelreise nach Vanuatu, die die Kinder pantomimisch mit erzählten. Mit Tüchern, Legematerialien und Bildern stellte Pfrn. Bea Ackermann den Kindern anschaulich das Land Vanuatu vor. Diese Infos, sowie die entsprechenden Fotos,bekamen die Kinder in einem kleinen Heftchen, das sie mit nach Hause nehmen durften. Ebenso gab es wie jedes Jahr in einem Tütchen Reiserequisiten wie das Bild der Flagge und des ‚Palmdiebes‘, einer Krabbenart, die auf Kokospalmen klettert und Kokosnüsse stiehlt, einen Seestern, zwei Muscheln und zwei Raffaelos.
Am 14.März stand beim Kindergottesdienst die biblische Erzählung vom Hausbau im Mittelpunkt des Weltgebetstagsgottesdienstes. Kindergottesdienstmitarbeiterin Xenia Dillenberger zeichnete die Bilder zur Geschichte mit Hilfe des sog. „Sandroing“, des Zeichnens in Sand, das in Vanuatu eine lange Tradition hat. Die 14 Kindergottesdienstkinder durften dann in ihr Heftchen eigene Bilder zur Geschichte malen. Eindrücklich demonstrierte Xenia Dillenberger dann das Ende der Geschichte: Wer auf die Worte Jesu nicht hört und nicht danach handelt, der ist wie ein Mensch, der sein Haus auf Sand gebaut hat. Sie stellte ein gebasteltes Papierhaus auf Sand und trug mit den Fingern den Sand ab, bis das Haus umstürzte. Vertieft wurde das Gleichnis dann durch das Lied „Besser nicht auf Sand gebaut“, das die Kinder schwungvoll mit Bewegungen begleiteten. Mit Farben und Glitzersteinen gestalteten die Kinder dann zum Abschluss liebevoll einen Stein als Hoffnungsstein.

