Fastnacht

Preisträger des Verkleidungswettbewerbs im Fastnachtsgottesdienst gekürt

Damit die Kindergottesdienstkinder der ev. Kirchengemeinde trotz des Wegfalls der sonst üblichen Fastnachtsveranstaltungen ein wenig Spaß haben, hatte sich das Kindergottesdienst-Team eine originelle Idee einfallen lassen. Die Kinder wurden gebeten, sich zu verkleiden und die Fotos an die Gemeinde zu mailen. Die drei originellsten Verkleidungen sollten dabei auch einen originellen Preis erhalten. Kindergottesdienstmitarbeiterin Simone Wölfelschneider erklärte sich bereit, den Siegerfamilien an Fastnachtssonntag eine Tüte frischer Kreppel vorbeizubringen. Pfrn. Bea Ackermann und ihr Kindergottesdienst-Team waren überwältigt von der Vielzahl und der Originalität der eingeschickten Fotos und konnten sich kaum entscheiden, drei Preisträger herauszusuchen. Die Preisverleihung fand dann im traditionellen Familiengottesdienst zur Fastnacht am 7.2.2021 statt, der unter dem Thema stand: Wir wollen Freude für alle. An einer Stellwand waren alle eingeschickten Fotos der Kinder zu bewundern. Pfrn. Ackermann freute sich, dass die Kirche mit 32 bunt verkleideten Kindern, aber auch Erwachsenen, unter Coronabedingungen voll besetzt war.

Katharina Ruf als fröhlicher Clown und Nicole Brack als nachdenklicher Harlekin kamen in einem fröhlichen, aber auch nachdenklichen Zweigespräch zur Überzeugung, dass es wichtig sei, auch das Traurige zu sehen und Gott zu sagen, um so dann wieder all das Schöne sehen zu können, das Gott einem schenke und sich darüber zu freuen und fröhlich zu sein und andere mit dieser Freude anzustecken. Weil immer noch nicht gesungen werden darf in Gottesdiensten, hatte sich Pfrn. Ackermann viele Lieder ausgedacht, die Groß und Klein mit Bewegungen begleiteten. Am Ende des Gottesdienstes verkündete Pfrn. Ackermann die drei Gewinner. Den ersten Preis erhielten Clara, Johann, Leni und Tilda Woitschell. Ihre originelle Botschaft, die sie mit ihren Verkleidungen brachten, hatte die Jury fasziniert: als Steinzeitfrau wurde Corona in die Steinzeit geschickt, als Löwe Corona weggebrüllt, als Zauberin weggehext und als Frosch Corona davongehüpft. Den zweiten Preis erhielten Elias und Hanna Wölfelschneider, die als Ärztin Clown Elias mit dem Stethoskop abhört und Felicitas Wall mit Papa Florian als Tanzpaar aus „Saturday-Night-Fever“. Die Sieger erhielten einen kleinen Clown als Preis neben den Kreppel für Fastnachtssonntag. Pfrn. Ackermann betonte, dass auch alle anderen Fotos so originell seien, dass auch hier alle Familien die Kreppel nach Hause gebracht bekommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s