Online-Vorstellungsgottesdienst der Auringer und Medenbacher Konfirmanden
Wie macht man einen Vorstellungsgottesdienst, an dem 15 Konfirmanden, deren Angehörige, Kirchenvorsteher und interessierte Gemeindeglieder teilnehmen können, wenn durch Corona zurzeit nur 19 Leute in die Auringer Kirche dürfen? Nach einigem Kopfzerbrechen über diese Frage beschloss Pfrn. Bea Ackermann mit den Kirchenvorständen der evangelischen Kirchengemeinden Auringen und Medenbach, den Vorstellungsgottesdienst als Online-Gottesdienst zu gestalten. Als ungewöhnliches, aber für diesen Konfirmandenjahrgang passendes Thema, hatte sie die Erzählung von der Sintflut (1 Mose,6-9) gewählt. Die Konfirmanden entdecken hier viele Parallelen zur aktuellen Pandemie. Aufgrund der Beschränkungen durch Corona konnte der Gottesdienst nicht als Gesamtgruppe erarbeitet werden, sondern jeweils von einer Gruppe an einem Nachmittag. So gestaltete eine Gruppe die Sintfluterzählung als Hörspiel mit entsprechenden Geräuschen, die alle einzeln aufgenommen wurden.
Eine weitere Gruppe schrieb Hoffnungssätze und biblische Hoffnungssprüche auf einen selbst gestalteten Regenbogen auf Stoff. Einige Konfirmanden verfassten Klagepsalmen aus der Sicht von Menschen, die besonders unter der Pandemie leiden. Wie könnte das Ende der Sintfluterzählungheute bei der Pandemie aussehen, fragte sich eine andere Gruppe und schrieb ein aktuelles ‚Happy-end‘ zu dieser Erzählung. Einbezogen in diesen Gottesdienst wurden auch Interviews von Menschen unterschiedlichen Alters, die von den Konfirmanden darüber befragt wurden, was sie besonders schlimm an dieser Coronakrise fanden und was ihnen dennoch Hoffnung gemacht habe. Ebenso mit einbezogen wurden Hoffnungsfotos, die die Konfirmanden in der Coronazeit aufgenommen hatten und die zeigen, dass es auch in dieser schwierigen Zeit schöne und fröhliche Erlebnisse gab.
Am 5.6. wurden dann alle Ergebnisse in mehrstündiger Arbeit von Joshua Ackermann, der auch schon die Online-Andachten gefilmt hatte, aufgenommen. Viele weitere Stunden Arbeit bedeutete dann für ihn das Zusammenschneiden und Zusammenstellen des Filmmaterials zum fertigen Online-Vorstellungsgottesdienst. Ab Sonntag den 28.6. um 10.30 Uhr wird dieser online gestellt auf die Webseite der ev. Kirchengemeinde Auringen: www.evangelische-kirche-auringen.org.
Die Konfirmanden mit ihren Angehörigen, sowie die Kirchenvorsteher und Konfi-Teamer, werden sich den Gottesdienst anschauen.
Danach gibt es per Videokonferenz einen ‚virtuellen‘ Sektempfang, bei dem alle auf den gelungenen Vorstellungsgottesdienst anstoßen und die Kirchenvorsteher Gelegenheit haben, den Konfirmanden ein Feedback zu ihrem Gottesdienst zu geben. Diese freuen sich über viele weitere Menschen, die sich ihren Vorstellungsgottesdienst anschauen, der auch weiterhin auf der Webseite zu sehen ist.

