Kinder-Bibeltag

Mehr als 20 Kinder aus Auringen und Medenbach waren gekommen, um die Ergebnisse des Kinderbibeltages vom 26.10.2019 im gemeinsamen Familiengottesdienst am 3.11. 2019 um 10.30 Uhr in der ev. Kirche in Auringen vorzustellen.

Pantomimisch begleiteten sie zu Beginn die Geschichte von der Berufung des Petrus und zogen dabei ein Fischernetz mit Moosgummifischen mit den Namen der Kinder an Bord. Das Lied ‚folge mir nach‘ verdeutlichte dabei das Geschehen musikalisch. Anhand der Geschichte vom sinkenden Petrus hatten die Kinder auf Wellen ihre Ängste geschrieben und auf zwei Händen, die Gottes Schutz symbolisieren sollten, biblische und selbst verfasste Mutmachsprüche geschrieben.

Dass Gott uns auch heute Mut machen wolle in Situationen der Angst, wurde dann im beliebten Kindermutmachlied besungen. Um Freundschaft ging es dann in einem weiteren Teil des fröhlichen Familiengottesdienstes. Die Kinder hatten aufgeschrieben, welche Eigenschaften und Haltungen eine gute Freundschaft ausmache. Beim Verlesen der Antworten wurde jeweils das Lied ‚Freunde haben ist wie ein Geschenk‘ gesungen. Die Kinder erzählten aber auch davon, dass Freunde sie enttäuscht haben und es wurde herausgestellt, dass auch das gegenseitige Verzeihen zu einer guten Freundschaft gehöre. Dies habe Jesus ganz deutlich gezeigt, als er Petrus auch dann die Freundschaft nicht gekündigt habe, alsdieser ihn dreimal verleugnete, betonte Pfrn. Bea Ackermann. Als Erinnerung, dass Jesus auch für sie solch ein Freund sei, hatten die Kinder beim Kinderbibeltag Freundschaftsbändchen gebastelt, in denen mit Buchstabenperlen ‚Mein Freund Jesus‘ gestaltet wurde.

Mehr als 20 Kinder waren gekommen um die ERgebnisse des Kinderbibeltages zu präsentierenKinder spielen Geschichte von der Berufung des PetrusDiese zeigten sie ganz stolz den Gottesdienstbesuchern. Wir alle können Menschenfischer sein, das heißt Menschen für Gott zu begeistern wie Petrus und die anderen Jünger, ermutigte Pfrn. Ackermann die Gottesdienstbesucher, daran solle sie die Fische erinnern, die, liebevoll von den Kindern gestaltet, alle am Ende des Gottesdienstes bekämen. Dass auch schon Kinder diese Aufgabe wahrnehmen, zeigten Lisa Brack, Sofie Mägedefrau und Felicitas Wall, die ganz originelle Werbeartikel für Kindergottesdienst entworfen hatten. Die Gottesdienstbesucher waren begeistert von den Ergebnissen der Kinder und auch von den vielen fröhlichen Liedern, so auch dem Lied ‚Ichthys‘, das musikalisch erklärte, dass der Fisch das Geheimzeichen der ersten Christen war, weil ‚ichthys‘ der griechische Name für Fisch sei und die Anfangsbuchstaben das erste christliche Bekenntnis darstellten: Jesus Christus, Gottes Sohn und Erlöser. Die Kinder veranschaulichten den Refrain, indem sie die entsprechenden Buchstaben jeweils in die Höhe hielten. Im Anschluss an den lebendigen Familiengottesdienst gab es dann den traditionellen Kirchencafé mit Plätzchen, Kaffee, Tee und Getränken für die Kinder.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s