Erntedankfest

Fröhlicher Erntedankfamiliengottesdienst mit Suppenessen

Wie jedes Jahr hatte die evangelische Kirchengemeinde Auringen am ersten Sonntag im Oktober zum traditionellen Familiengottesdienst zum Erntedankgottesdienst eingeladen. Auch wenn durch die Ferienzeit nicht so viele Kindergottesdienstkinder wie sonst da waren, war doch der feierliche Einzug der Kinder mit ihren Erntegaben wieder ein bewegender Moment für alle.

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand ein Rollenspiel über die Entstehung der Schöpfungsgeschichte, das verdeutlichte, dass der Schöpfungsbericht von Anfang an nie ein wissenschaftlicher Bericht sein sollte, der berichtete, wie die Welt entstanden sei, sondern ein Bekenntnis, dass es Gott sei, der alles erschaffen habe. Die Einteilung der Schöpfung in das Sieben-Tage-Schema sei eine bewusste Gestaltung, damit es sich die Menschen damals besser einprägen konnten.

In Schuhkartons hatten die Kindergottesdienstkinder die Schöpfungstage kreativ veranschaulicht und jeweils wurde dann auch eine entsprechende Strophe des Liedes ‚Du hast uns deine Welt geschenkt‘ dazu gesungen. In dem fröhlichen Familiengottesdienst wurde dann auch Emilio Breitstadt getauft. Neben vielen schwungvollen modernen Liedern beendete dann das klassische Erntedanklied „Wir pflügen und wir streuen“ den abwechslungsreichen Familiengottesdienst, wobei die Kinder den Refrain mit passenden Bewegungen gestalteten.

DSC_3970 Rollenspiel mit Gestaltung der SchöpfungstageDSC_2607 (1) Suppenessen 2019Nach dem Gottesdienst waren alle Besucher zum Suppenessen in die Ortsverwaltung eingeladen. Noch lange saß man in fröhlicher Runde beisammen und ließ sich die Vielfalt der Suppen schmecken, die von fleißigen Helferinnen gekocht worden waren. Pfrn. Ackermann freute sich, dass, wie jedes Jahr, Gabi Steffen und ihr Team am Eine-Welt-Stand der katholischen Gemeinde St. Elisabet fair gehandelte Produkte verkaufte. Auch mit dem Kauf dieser Produkte könne man mit zu mehr Gerechtigkeit in der Welt beitragen, betonte sie.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s