Wie schon in den letzten beiden Jahren hatte das Kindergottesdienst-Team der evangelischen Kirchengemeinde Auringen am letzten Sonntag vor den Ferien zu einem Pilgerweg mit Reisesegen eingeladen, der an der Kirche startete.
„Mein Gott, ich kann dich gar nicht sehen und doch sagst du, ich bin bei dir. Mein Gott wie soll ich das verstehen, ich bitte dich, komm zeig es mir“, sangen die Kinder. Pfrn. Bea Ackermann erklärte ihnen, in der Bibel gebe es viele Bilder von Gott. So beschäftigte man sich bei jeder der vier Stationen auf dem Weg zum Auringer Weiher jeweils mit einem biblischen Bild von Gott. Musikalisch wurde dann eine Strophe aus dem Lied ‚Bist du ein Haus aus dicken Steinen‘ gesungen, das mit modernen Symbolen die biblischen Bilder ergänzte.
Als Erinnerung bekamen die Kinder jeweils ein kleines Give-away, das sie an die Stationen erinnerte. An der 1. Station ging es um Gott als Vater. Kindergottesdienstmitarbeiterin Katja Ritte las die Geschichte ‚Ist Papa Gott?“ vor.
Hier gab es ein rotes Holzherz. An der 2.Station durften die Kinder eine Sandburg bauen und bekamen ein Bild von einer Burg. An der 3.Station beschäftigte man sich mit dem Bild ‚Gott ist mein Licht und mein Heil‘. Pfrn. Ackermann erzählte den Kindern, so wie man ein Pflaster auf eine Wunde klebe, damit es wieder heile, so tröste einem Gott und wolle die Seele heilen, wenn sie verletzt sei. Als Geschenk gab es hier ein Kinderpflaster. Die 4.Station war dann der Auringer Weiher.
Kindergottesdienstmitarbeiterin Andrea Wolf sprach mit den Kindern über Gott als Hirten. Jeder bekam dann ein kleines Schaf geschenkt. Danach bekamen alle einen persönlichen Reisesegen von Pfrn. Bea Ackermann. Mit dem Segenslied ‚Und so geh nun deinen Weg‘ endete der Pilgerweg. Gemeinsam gingen dann alle weiter zum Sommerfest des TUS, wo die Kinder von ihren Eltern erwartet wurden.