Im Rahmen der neuen pfarramtlichen Verbindung hatten die evangelischen Kirchengemeinden Auringen/Medenbach/Naurod an Pfingstmontag zu einem zentralen Familiengottesdienst mit Taufen in die evangelische Kirche Auringen eingeladen.
Nach einem Flötenvorspiel von Lisa Brack stellte Pfrn. Bea Ackermann die drei Täuflinge vor: Luca Schild und Alexandra Reich aus Auringen und die fünfjährige Amy Lindenlaub aus Medenbach, die mit ihrem weißen langen Kleid die über hundert Gottesdienstbesucher verzückte.
Der Heilige Geist, erklärte Pfrn. Ackermann, sei die Kraft Gottes, die die verängstigten Jünger wieder neu in Bewegung gesetzt habe. Und bewegt ging es dann gleich beim ersten Lied „Halleluja preiset den Herrn“ los, bei dem abwechselnd die Frauen und die Männer sangen und aufstanden.
Zwölf Kinder, darunter aber auch einige Erwachsene, stellten die Jünger nach dem Tod Jesu dar. Nach dem Lesen ihrer traurigen und mutlosen Sätze bliesen sie jeweils ihr Teelicht aus. Nach der Erzählung der Pfingstgeschichte las jeder einen Mut machenden Satz vor und zündete das Teelicht wieder an. Damit zeigten sie anschaulich, wie die Jünger an Pfingsten wieder neu ‚Feuer und Flamme‘ wurden für die Botschaft Jesu und andere mit ihrer Begeisterung ansteckten, sodass sich 3000 Menschen taufen ließen.
Damit sei das Pfingstfest der Geburtstag der Kirche, erläuterte Pfrn. Ackermann und sang mit den Gottesdienstbesuchern ‚Happy birthday liebe Kirche.“ Am Ende des schwungvollen Familiengottesdienstes bekamen alle Kinder eine von den Kindergottesdienstkindern gestaltete Flamme mit einem Teelicht darauf.