Die Familienfreizeiten der evangelischen Kirchengemeinde Auringen sind mittlerweile so beliebt, dass es seit 2018 zwei Familienfreizeiten pro Jahr gibt. So verbrachten acht Familien von Freitag dem 14.6. bis Sonntag 16.6. eine abwechslungsreiche Familienfreizeit in der Jugendherberge Hochspeyer, die wunderschön mitten im Wald liegt. Die Freizeit stand unter dem Thema „Wasser schenkt Leben“ und war vorbereitet worden von Pfrn. Bea Ackermann und ihrem bewährten Team: Nicole Brack, Meike Ulrich und Simone Glaubauf.
Man startete am Freitag mit lustigen Kennenlernspielen. Nach einer kleinen Abendandacht gingen die Kleinsten ins Bett, liebevoll betreut von Babysitterin Katharina Ruf. So konnten die Eltern gemütlich zusammensitzen bei einem Gläschen Wein, lustigen Spielen und fröhlichen Gesprächen. Am Samstagmorgen gab es passend zum Thema lustige Wasserspiele wie Wasserbombenweitwurf, Wasserbomben-Dosenwerfen, die Erwachsenen und Kindern gleich viel Spaß machte.
Nach der Mittagspause, die die meisten Kinder auf dem herrlichen Gelände der Jugendherberge mit vielen Spielmöglichkeiten verbrachten, gab es wie jedes Jahr vielfältige Kreativ-Workshops. So wurde eine Familientaufkerze gestaltet, Wassergläser bunt verziert und Platzdeckchen bemalt. Auf großen Wassertropfen schrieb jeder seinen Taufspruch und gemeinsam wurde eine wunderschöne Altardecke gestaltet. Nach dem Abendessen durften die Kinder Stockbrot grillen und sangen zusammen mit den Erwachsenen begeistert Lagerfeuerlieder, von Pfrn. Ackermann an der Gitarre begleitet. Am Sonntagmorgen feierten alle einen fröhlichen Familiengottesdienst im Freien.
Im Mittelpunkt stand die Erzählung von der Sturmstillung, in die Kinder und Erwachsene alle aktiv mit einbezogen waren. Die Taufe erinnere daran, erzählte Pfrn. Ackermann im Anschluss daran, dass Gott als guter Freund mit seiner Liebe uns helfe, auch in stürmischen Lebenszeiten nicht zu verzweifeln. Nach dem Kindermutmachlied fand dann ein Tauferinnerungsritus statt. Von jedem wurde der Taufspruch verlesen und Pfrn. Ackermann zeichnete mit einem Segensspruch allen mit Wasser aus der Taufschale ein Kreuz auf die Stirn. Groß und Klein waren begeistert von diesem Wochenende und beschlossen, auch im Jahr 2020 wieder bei der Familienfreizeit mitzufahren, denn die Familienfreizeit im August 2019 ist schon seit Monaten ausgebucht.