Zum 10. Mal hat die evangelische Kirchengemeinde Auringen am Sonntag den 17.2.2019 unter dem Motto „Gottes Welt hat viele Farben“ zum Familiengottesdienst zur Fastnacht eingeladen. Vielfarbig war dann auch tatsächlich der Gottesdienst. Auf dem Altar stand das bunte Kindergottesdienstkreuz und ein Luftballonstrauß. Eine Girlande aus bunten Kirchen, die die Kinder im Kindergottesdienst verziert hatten, hing quer durch die Kirche. Die knapp 50 Kinder waren fast alle bunt und fröhlich maskiert. In diesem Jahr hatte sich Pfrn. Bea Ackermann etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Sie hatte Clowndoktor Christian Heinrich in den Gottesdienst eingeladen. Als ‚König‘ begrüßte er seine ‚Untertanen‘ und ließ sich von den Kindern zeigen, wie man mit einem Luftballon Musik machen kann, wobei er mit seinen vielen missglückten Versuchen Groß und Klein in schallendes Gelächter versetzte. In ihrer kleinen Ansprache betonte Pfrn. Ackermann, dass gerade solch ein fröhlicher Gottesdienst die frohe Botschaft des Evangeliums, dass Gott alle Menschen bedingungslos liebe und jeder für ihn einzigartig sei, verdeutliche. Gerade diese Vielfältigkeit der Menschen bringe Farbe in Gottes Welt. Mit dem zweiten Teil seiner Darstellung begeisterte der Clowndoktor die Kinder damit, dass er mit ihnen zusammen in ein weißes Buch bunte Bilder zauberte. Nicht ganz so einfach und schnell gehe es, Farbe in das Leben zu zaubern, wenn es grau und düster sei, stellte Pfrn. Ackermann fest. Aber die Liebe eines Menschen könne das Leben selbst in den dunkelsten Stunden verzaubern, weil sie Kraft, Selbstvertrauen und neue Hoffnung schenke. Genau das sei das Anliegen der Clowndoktoren betonte Christian Heinrich und erzählte ein wenig davon, wie die 30 Clowndoktoren kranken Kindern, aber auch alten Menschen durch ihre Tätigkeit Licht und Freude bringen.
Das Projekt sei rein spendenfinanziert. Farbe brauchte auch der Chor Regenbogen aus Friedberg in den fröhlichen Familiengottesdienst, der aus Anlass der Taufe von Tom Friderichs und Marlene Kunze sang, sowie auch viele fröhliche Gemeindelieder. Beschwingt gingen die 160 Gottesdienstbesucher nach Hause.