Neujahrsempfang

Am Sonntag den 21.01.2019 hatte die evangelische Kirchengemeinde Auringen zum Abendgottesdienst eingeladen, in dessen Mittelpunkt die diesjährige Jahreslosung stand: „Suche den Frieden und jage ihm nach“ (Ps 34,15). In einem spannenden Predigtgespräch mit Pfrn. Bea Ackermann und den Kirchenvorsteherinnen Martina Bertsch und Verena Zehner erfuhren die Gottesdienstbesucher etwas über den Hintergrund der Jahreslosung. Der Psalm 34 spreche aus der Erfahrung des Königs David, der in den Zeiten der Bedrängnis durch die Verfolgung von Saul erfahren hatte, dass Gott ihm einen rettenden Engel schickte, betonte Pfrn. Ackermann. Genau dieses Vertrauen sei auch das Fundament für die Jahreslosung. Mit der Ermutigung ‚Hier sitzen gerade sechzig Friedensengel‘ verdeutlichte sie, dass alle in der Kraft Gottes mit anderen zusammen Friedensboten sein können, die in der direkten Umgebung Frieden stiften und Brücken des Friedens bauen können.

Als Erinnerung bekamen alle Gottesdienstbesucher eine Postkarte mit der Jahreslosung und eine weiße Feder geschenkt. Pfrn. Bea Ackermann freute sich ganz besonders, dass in diesem Gottesdienst Xenia Dillenberger, Katja Ritte, Andrea Wolf, Katharina Ruf und Aaron Heinrich feierlich in ihr Amt als Kindergottesdienst-Teamer eingeführt wurden, ebenso wie Jens Weber, Friedrich Schönleber und Carlotta Vetter in ihr Amt als Konfirmanden-Teamer. Katharina Ruf und Jens Weber wurden dann noch zusätzlich in ihr neues Amt als Jugenddelegierte eingeführt. Bei soviel engagiertem Nachwuchs brauche sich die Gemeinde keine Sorge um die Zukunft zu machen, freute sich Pfrn. Ackermann. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde in Windeseile alles für den anschließenden Neujahrsempfang in der Kirche umgeräumt. Mit einem Glas Sekt oder Orangensaft stießen alle auf das neue Jahr an und standen noch lang in fröhlichen Gesprächen beieinander.

Neujahrsempfang 2Beifall gab es für die von Stefanie Herold frisch fertiggestellte Chronik 2018 mit wunderschönen Fotos der beiden Gemeindefotografen Erhard Herold und Peter Brack, die wieder einmal verdeutlichte, wie vielfältig die Aktivitäten in der Gemeinde auch im letzten Jahr wieder waren. Ein großes Lob gab es auch für Martina Bertsch, die die Webseite der Gemeinde ansprechend und aktuell gestaltet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s