Am Sonntag den 18.11.2018 um 19 Uhr hatte die evangelische Kirchengemeinde Auringen zu ihrem zweiten Taizé-Gottesdienst eingeladen. Die Kirche war mit über 100 Kerzen erhellt. Der Altar war mit Tüchern und Kerzen sehr ansprechend gestaltet. So wurden schon beim Hereinkommen die Gottesdienstbesucher auf die meditativ-besinnliche Atmosphäre des Gottesdienstes eingestimmt, der mit dem Taizélied „Dans nos obscurités“ begann, das vom Projektchor „Happy voices“ unter Leitung von Pfrn. Bea Ackermann, vorgetragen wurde. Die französische Sprache spreche von Dunkelheiten, stellte Pfrn. Ackermann in ihrer Begrüßung heraus und es sei ja auch so, dass es im Leben der Menschen viele verschiedene Dunkelheiten gäbe.
Hier solle der Gottesdienst mit dem Singen der Taizélieder das Vertrauen stärken, dass Gott mit seiner Liebe Licht und Wärme in diese Situationen bringe. Der Chor sang zunächst die sieben Taizélieder einstimmig mit der Gemeinde mit und danach vierstimmig. Da alle Lieder viele Male wiederholt wurden, konnten alle Gottesdienstbesucher schließlich auch die unbekannteren Lieder mitsingen. Zwischen den Liedern gab es kurze Gebete und Lesungen, sowie eine Zeit der Stille. Besonders bewegend waren die Fürbitten, die Gottesdienstbesucher frei formulierten und dabei eine Kerze anzündeten, die in zwei Schalen mit Sand gesteckt wurden. Die Gottesdienstbesucher waren bewegt von diesem meditativen Gottesdienst und dem wunderbar tragenden Gesang der Taizé-Lieder. Die ruhige und friedliche Stimmung habe sich auf sie übertragen, betonten viele von ihnen.