15 K
onfirmanden wurden in den beiden Konfirmationsgottesdiensten am Samstag, dem 12.5. und am Sonntag, dem 13.5. in der evangelischen Kirche in Auringen konfirmiert. Die feierlichen Gottesdienste standen unter dem Thema: „Fürchte dich nicht. Ich bin bei dir.“ Im Mittelpunkt der Predigt von Pfrn. Bea Ackermann stand die Erzählung von der Sturmstillung. Anders als in der Gesellschaft zeige diese biblische Geschichte, dass Angst zum Menschen dazugehöre, dass aber Jesu Liebe stärker sei als alle Wellen der Angst, betonte sie in ihrer Predigt. Jesus wolle gerade in den stürmischen Zeiten des Lebens helfen, nicht den Mut zu verlieren und die Hoffnung aufzugeben, ermutigte Pfrn. Ackermann die Konfirmanden. Sie freute sich, dass diese in ihrem Feedbackbogen alle dieses Vertrauen hervorgehoben hatten, dass Gott sie niemals im Stich lässt, immer für sie da ist, sie beschützt und dass für ihn jeder Mensch gleich wichtig und wertvoll ist. Genau diese Grundbotschaft der Bibel habe sie ihnen in diesem Konfirmandenjahr vermitteln wollen, betonte Pfrn. Ackermann.
Sie fand es bemerkenswert, dass die Konfirmanden sich vorgenommen haben, dem Beispiel Jesu zu folgen, unter anderem darin, Nächstenliebe zu üben, zu teilen und zu helfen. Ganz konkret wollen die Konfirmanden von ihren Geldgeschenken zur Konfirmation abgeben für das Indienprojekt der Gemeinde, bei dem Mädchen aus ganz armen Verhältnissen eine Nähausbildung erhalten und anschließend eine Nähmaschine geschenkt bekommen.
Am Ende ihrer Predigt würdigte Pfrn. Ackermann jeden einzelnen Konfirmanden mit einigen persönlichen Sätzen. Höhepunkt des Gottesdienstes war die feierliche Einsegnung der Konfirmanden. Kirchenvorsteher und Konfirmandenteamer überreichten ihnen anschließend eine Urkunde mit dem Motiv der Sturmstillung sowie ein Bronzekreuz mit der Inschrift: Ich bin bei dir. Danach gratulierte Kirchenvorsteherin Nicole Brack den Konfirmierten. In ihrer Ansprache würdigte sie besonders den gelungenen Vorstellungsgottesdienst. Man habe gemerkt, dass alle mit dem Herzen dabei waren, sagte sie. Besonders berührt und beeindruckt habe sie der Fürchte-dich-nicht-Rap, den sie selbst getextet haben, aber auch der Mut, ihre Ängste aufzuschreiben und sie vor der Gemeinde vorzulesen.
Musikalischen Schwung brachte der Projektchor ‚Happy voices‘ unter der Leitung von Pfrn. Ackermann in den Gottesdienst mit dem feierlichen ‚Großer Gott wir loben dich‘ im Wechsel mit der Gemeinde, dem bewegenden Song von Michael Jackson ‚We are the world‘ und dem schmissigen Gospel ‚O happy day‘, bei dem die Gottesdienstbesucher begeistert mitklatschten.
Eine ganz persönliche Konfirmation durfte Cora Hinze an Pfingstsonntag in der evangelischen Kirchengemeinde Auringen feiern. Am Wochenende der Konfirmationen konnte sie nicht da sein, da sie sich mit ihrer Volleyballmannschaft für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatte und dort tatsächlich auch den 3. Platz belegten.
Zwei Mitkonfirmandinnen und sechs Kirchenvorsteher waren gekommen, um den Gottesdienst aktiv mitzugestalten und Cora an ihrer Konfirmation nicht allein zu lassen. Pfingsten sei ja eigentlich das klassische Fest für Konfirmation, da es an beiden Festen um das Bekennen zum Glauben gehe, erläuterte Pfrn. Bea Ackermann in ihrer Begrüßung. Viele moderne Lieder, darunter der Gospel ‚Come on, let’s go‘ , schmissig interpretiert von Günter Wiegand an der Orgel, sorgten für eine fröhliche Stimmung des festlichen Gottesdienstes.
In ihrer Predigt betonte Pfrn. Ackermann, dass der Heilige Geist die Kraft Gottes sei, die den Jüngern damals, aber auch heute den Menschen durch alle Ängste und Zweifel hindurch wieder neue Hoffnung schenke, aber auch den Mut, sich zu ihrem Glauben zu bekennen. Im Konfirmationssegen spreche Gott ihr ganz persönlich zu: „Fürchte dich nicht. Ich bin mit dir“, ermutigte sie Konfirmandin Cora. Nach der feierlichen Einsegnung sang Pfrn. Ackermann für diese solistisch das sehr berührende Lied von Fritz Baltruweit ‚Sei getrost und unverzagt‘.