An Pfingstmontag hatte die evangelische Kirchengemeinde Auringen zum traditionellen Familiengottesdienst zur Tauferinnerung unter dem Thema „Gottes Geist bringt Menschen in Bewegung“ eingeladen. Passend zum Thema brachte Pfarrerin Bea Ackermann die über 100 Gottesdienstbesucher mit dem Lied ‚Halleluja preiset den Herrn‘ in Bewegung, bei dem abwechselnd Männer und Frauen sangen und dabei aufstanden. Statt Orgelvorspiel spielte Annika Wolf ‚Bella bimba‘ auf der Flöte und erntete dafür großen Applaus.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen 12 Kinder, die vor fünf Jahren getauft worden waren. Wie jedes Jahr im Tauferinnerungsgottesdienst spielte Wido, der kleine Wiedehopf, der durch die Kinderbibel führt, die die Kinder geschenkt bekommen, eine große Rolle. Er bekannte allerdings zu Beginn, dass das mit dem Thema Pfingsten ganz schön schwierig sei und freute sich, dass die Kindergottesdienstkinder in einem kleinen Rollensiel, in das alle Kindergottesdienstkinder aktiv mit einbezogen wurden, die Pfingsterzählung lebendig werden ließen. „Gottes Geist ist gekommen, wie Jesus es versprochen hat. Wir sind wie verwandelt. Wir sind nicht mehr traurig und ängstlich. Diese Kraft könnt ihr auch bekommen. Hört auf Gott, erzählt ihm alles, was euch Angst und Sorge macht und lasst euch taufen“, so predigte Petrus, hervorragend dargestellt von Felicitas Wall.
Mit Handauflegung und Wasser aus dem Taufbecken segnete Pfrn. Ackermann dann die zwölf Tauferinnerungskinder. Neben der Kinderbibel bekamen diese dann noch ein Herz, liebevoll von den Kindergottesdienstkindern gestaltet, zusammen mit einem Papierherz, auf dem ihr Taufspruch stand. Nach dem feierlichen Tauferinnerungsritus wurde dann Frederik Powilat getauft. In der nächsten Woche dürften sie dann ein solches Herz auch für sich selber gestalten, versprach Pfrn. Ackermann den Kindergottesdienstkindern. Mit dem wunderschönen Segenslied von Clemens Bittlinger ‚Und so geh nun deinen Weg‘ endete der fröhliche Familiengottesdienst.