Familienfreizeit

Vom 18.8.2017 – 20.8.2017 verbrachten 13 Familien – 24 Kinder und 24 Erwachsene eine abwechslungsreiche Familienfreizeit in der Jugendherberge Hochspeyer, die wunderschön mitten im Wald liegt. Die Freizeit stand unter dem Thema „Verwurzelt sein“ und war vorbereitet worden von Pfrn. Bea Ackermann und ihrem bewährten Team: Nicole Brack, Meike Ulrich und Simone Glaubauf.

Man startete am Freitag mit lustigen Kennenlernspielen. Nach einer kleinen Abendandacht gingen die Kleinsten ins Bett, liebevoll betreut von den beiden Babysitterinnen Bianca und Viola Stern. So konnten die Eltern gemütlich zusammensitzen bei einem Gläschen Wein und fröhlichen Gesprächen. Bei strahlendem Sonnenschein startete man dann am Samstagmorgen zu einer Waldrallye, bei der vier Gruppen im Rahmen eines Waldspaziergangs in drei spannenden Spielen ihren Teamgeist unter Beweis stellen konnten. So mussten beim ersten Spiel so viele Personen wie möglich versuchen, 5 Sekunden lang auf einem Baumstumpf zu stehen, ohne den Boden zu berühren. Nach dem Tannenzapfen-Weitwerfen in einen Eimer ging es beim letzten Spiel dann um die Gedächtnisleistung. 20 Sekunden lang durften sich die Teilnehmer 18 Gegenstände ansehen, die alle auf dem Spaziergang gesammelt worden waren und sie danach aufschreiben.

Auch wenn es punktemäßig Unterschiede gab, fühlten sich doch am Ende alle als Sieger, weil alle einen Riesenspaß hatten. Nach der Mittagspause, die die meisten Kinder auf dem herrlichen Gelände der Jugendherberge mit vielen Spielmöglichkeiten verbrachten, gab es wie jedes Jahr vielfältige Kreativ-Workshops. So wurde ein Insektenhotel bemalt und verziert, ebenso wie ein Bilderrahmen in Form eines Baumes. Aus Tannenzapfen gestalteten die Kinder fantasievolle Tiere. Dass man aus Ästen, Stoffresten, und anderen Materialien wunderschöne Gestalten entstehen lassen kann, sog. ‚stick-people‘, zeigten die Familien auf beeindruckende Weise. Am späten Nachmittag gab es dann das traditionelle Elterngespräch, das wegen des schönen Wetters draußen stattfinden konnte. Während die Kinder, von den Babysittern betreut, fröhlich draußen spielten, kamen die Eltern mit Pfrn. Ackermann ins Gespräch darüber, was ihrem Leben Wurzeln gegeben hat, so dass man die Stürme des Lebens überstehen konnte, ohne daran zu zerbrechen. Übereinstimmend war man der Meinung, dass ein liebevolles Elternhaus, in dem man Geborgenheit, Zuwendung und Verständnis erfahre, auch mal Fehler machen dürfe und man dennoch nicht im Stich gelassen oder dafür bestraft werde, eine wichtige Voraussetzung für gute Wurzeln seien.

Pfrn. Ackermann führte aus, dass die Angebote für die Kinder wie Kinder- und Familiengottesdienste mit biblischen Erzählungen, Liedern und Gebeten mit dazu beitragen, dass auch der Glaube den Kindern Wurzeln gebe für ihr Leben. Nach dem Abendessen durften die Kinder Stockbrot grillen und die Erwachsenen sangen begeistert mehr zwei Stunden Lagerfeuerlieder. Am Sonntagmorgen feierten alle einen fröhlichen Familiengottesdienst im Freien. Die vier Gruppen, die am Vortag bei der Waldrallye ganz viele Naturmaterialien gesammelt hatten, gestalteten mit viel Liebe ein großes Naturmandala. Höhepunkt des Gottesdienstes war die Erzählung der Zachäusgeschichte, bei der alle dreizehn gebastelten ‚Stick-people‘ eine Rolle übernahmen. Sichtlich gerührt zeigte sich Pfrn. Ackermann, als Nicole Brack ihr ein Bild von einem Baum überreichte, an dem alle großen und kleinen Teilnehmer der Freizeit ihre Fingerabdrücke als Blätter gestaltet hatten und sich auf diese Weise dafür bei ihr bedankten, dass sie der Gemeinde „Wurzeln gegeben habe und sie in vielfältiger Weise habe wachsen und aufblühen lassen.“

Bei der Feedbackrunde nach dem Mittagessen zeigten sich Groß und Klein begeistert von diesem Wochenende und beschlossen, auch im Jahr 2018 wieder eine Familienfreizeit durchzuführen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s