Begrüßungs-Gottesdienst der Konfirmanden

Es ist schon eine schöne Tradition geworden, dass die Neukonfirmierten und die Konfirmanden-Teamer die neuen Konfirmanden mit einem selbst gestalteten Gottesdienst begrüßen. So kamen am Sonntag den 18.6.2017 15 neue Konfirmandinnen und Konfirmanden zum Begrüßungsgottesdienst unter dem Thema des diesjährigen Konfi-Camps „Darauf stehe ich“. Wenn auch durch das lange Wochenende nicht ganz so viele Zeit hatten, so waren dennoch sieben der neu Konfirmierten und drei Konfirmandenteamer gekommen, um die neuen Konfirmanden zu begrüßen. In der Eingangsliturgie zeigten sie auf, dass Martin Luther mit seiner reformatorischen Entdeckung auch heutigen Jugendlichen Mut geben könne, sich nicht von den vielfältigsten Erwartungen unter Druck setzen zu lassen.

Das Vertrauen auf einen barmherzigen Gott, der die Menschen so liebt wie sie sind, verdeutlichten die neu Konfirmierten eindrücklich in einem selbstgeschriebenen Luther-Rap, einer modernen Fassung des Lutherliedes „Ein feste Burg ist unser Gott, das die neuen Konfis und ihre Eltern ebenso beeindruckte, wie das selbst geschriebene Glaubensbekenntnis. Mit einer Konfirmierten, die wacklig auf einem Skateboard stand, verdeutlichen sie zusammen mit Pfrn. Ackermann und drei Konfirmandenteamern in einem Predigtgespräch, wie wichtig es sei, standfest zu sein und selbstbewusst seine eigene Meinung vertreten zu können. Ziel des Konfirmandenunterrichts sei es für sie gewesen, dass ihre Konfirmanden in puncto Glauben immer sicherer auf ihren eigenen Füßen stehen könne, betonte Pfrn. Ackermann.

Das sei sicher nicht immer einfach für beide Seiten gewesen, aber sie hätten viele Schritte auf dem Weg des Glaubens gemacht und wüssten über vieles besser Bescheid als so mancher Erwachsene. Viele schmissige Lieder gab es, die Pfrn. Ackermann selbst mit der Gitarre begleitete. Am Ende des lebendigen Gottesdienstes stellten sich die neuen Konfirmanden mit Namen vor und zeigten ihre selbstgestaltete Fahne für das Konficamp. Zur Erinnerung daran, dass sie ihren Konfirmandenunterricht im Jahr des 500jährigen Reformationsjubiläums begonnen haben, überreichte Pfrn. Ackermann ihnen einen Kugelschreiber mit Lutherrose und der Aufschrift: 500 Jahre Reformation.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s